16.07.2025
Lesung und Schreibworkshop mit Thomas W. Krüger
Der Autor Thomas W. Krüger präsentiert seine Kinder-/Jugendbuchreihe "Anna" und eröffnet Mitmachmöglichkeiten zum Thema Schreiben und Gestalten von Geschichten.
18.07.2025
MINT-Club: Drucken mit Styreneplatten
In unserer Bastelaktion entdecken die Kinder die spannende Technik des Styrenedrucks. Mit Styreneplatten gestalten sie eigene Motive und übertragen diese auf Papier - für kreative und individuelle Kunstwerke.
21.07.2025
Escape Room: Der Fluch der Bibliothek
Ein mysteriöser Fluch hat die Bibliothek befallen! Die Bücher verschwinden spurlos und niemand weiß, warum. Doch es gibt Hoffnung: Du und dein Team habt die einmalige Chance, das Geheimnis hinter dem rätselhaften Fluch zu lüften und mithilfe von Professor Zwiebelbaum die Bibliothek zu retten.
22.07.2025
Schriften-Werkstatt: Wir lernen andere Schriften kennen
Fremde Schrift(zeich)en haben euch schon immer fasziniert und ihr wollt gerne einige davon kennenlernen und ausprobieren – z.B. Griechisch, Arabisch, Chinesisch oder Kyrillisch? Dann seid ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig. Nach einer kurzen Einführung fangt ihr an, einzelne Wörter in verschiedenen Schriften zu schreiben. Zum Abschluss gestaltet ihr auf bunter Pappe euer persönliches Unikat mit Wörtern eurer Wahl – mit Buntstift, Filzstift oder Tusche (Achtung: Farbe könnte auf die Kleidung kommen).
24.07.2025
Kuscheltier-Übernachtung
Einmal in der Bibliothek übernachten? Für eure Kuscheltiere wird dieser Traum nun endlich wahr. Wir starten mit einem gemeinsamen Bilderbuchkino, bevor es im Anschluss einige Aktivitäten exklusiv für die Kuscheltiere gibt - einschließlich der Übernachtung in der Kuschelhöhle. Am nächsten Morgen könnt ihr die Kuscheltiere zu den normalen Öffnungszeiten der Zentralbibliothek abholen. Vielleicht erzählen sie euch hinterher, was sie erlebt haben?
Wichtig: Bitte meldet nur Kuscheltiere (Schuhkartongröße) an, von denen ihr euch eine Nacht trennen könnt.
25.07.2025
Bücher-Igel basteln
Gemeinsam basteln wir aus aussortierten Bibliotheksbüchern sogenannte Bücher-Igel. Ob als Dekoration, zum Aufbewahren von Notizzetteln und Lesezeichen oder auch als kleines Geschenk: Der Bücher-Igel ist eine tolle Art, nicht mehr gelesene Bücher weiterverwenden zu können.
28.07.2025
Escape-Room: Der große Buchraub
Ein wertvolles Buch ist verschwunden. Ein mysteriöser Diebstahl erschüttert die Bibliothek. Wer steckt dahinter? Und viel wichtiger: Könnt ihr uns helfen, den Fall aufzuklären? Taucht ein in ein spannendes Abenteuer voller Rätsel, Geheimverstecke und cleverer Hinweise.
29.07.2025
Geräuschgeschichten
Musik ist etwas ganz Wunderbares und hat die Menschen schon immer begleitet. Dabei braucht es kein Orchester und auch kein jahrelanges Training, um Musik wertzuschätzen. Wir erkunden die einfachsten Musikinstrumente und Alltagsgegenstände, mit denen sich Musik und Töne erzeugen lassen. Diese Geräusche versuchen wir in eine Geschichte einzubinden, bei der alle mitmachen können. Und wenn dabei ein kleines Tänzchen rauskommt, dann ist es umso besser.
30.07.2025
Tangram Legespiel
Es braucht nicht viel, um der Langeweile zu entkommen. Ein Blatt Papier, Geduld und eine Menge Fantasie genügen. Tangram ist ein altes chinesisches Legespiel, bei dem sieben Formen zu neuen Figuren zusammengefügt werden. Aus diesen lassen sich unzählige Figuren, Tiere oder Gegenstände formen. Manche Figuren sind leicht, andere benötigen etwas mehr Geduld und Überlegung. Es ist für alle etwas dabei!
31.07.2025
Schriften-Werkstatt: Wir lernen andere Schriften kennen
Fremde Schrift(zeich)en haben euch schon immer fasziniert und ihr wollt gerne einige davon kennenlernen und ausprobieren – z.B. Griechisch, Arabisch, Chinesisch oder Kyrillisch? Dann seid ihr bei dieser Veranstaltung genau richtig. Nach einer kurzen Einführung fangt ihr an, einzelne Wörter in verschiedenen Schriften zu schreiben. Zum Abschluss gestaltet ihr auf bunter Pappe euer persönliches Unikat mit Wörtern eurer Wahl – mit Buntstift, Filzstift oder Tusche (Achtung: Farbe könnte auf die Kleidung kommen).
07.08.2025
Book Blind Date
Freue dich auf ein spannendes Leseabenteuer. Du hast 5 Minuten Zeit, in ein tolles Buch hineinzulesen. Danach musst du erraten, um welchen Titel es sich handelt. Einen kleinen Preis gibt es natürlich auch. Wir freuen uns auf dich!
12.08.2025
Bibliotheksausweise kreativ aufbewahren
Mit Washi-Tape, Stickern, Glitzer und viel Spaß basteln und dekorieren wir durchsichtige Schutzhüllen für eure Bibliotheksausweise, welche ihr an eure Schlüsselanhänger, Rucksäcke oder ähnliches hängen könnt.
14.08.2025
Upcycling mit Spielzeugfiguren
Erinnert ihr euch noch an diese kleinen Plastik-Dinosaurier, -Tiere, - Superhelden und -Figürchen, mit denen ihr früher gespielt habt? Meistens landen sie in der Krimkrams-Schublade oder im Müll. Viel zu schade, denn daraus lassen sich echt coole Sachen machen: Wandhaken, Schlüsselanhänger, Etageren, Kühlschrankmagnete, Kerzenhalter etc. Habt ihr Lust dazu? Dann kommt zum Upcycling-Projekt in die Bezirksbibliothek Beuel und legt los. Wir haben schon Plastikfiguren gesammelt, aber ihr könnt gerne auch eure eigenen mitbringen.
20.08.2025
MINT-Club: Deine eigene Schatzbox
Mach mit bei unserer Bastelaktion im MINT-Club und erwecke alte Materialien zu neuem Leben! Mit cleverem Upcycling gestalten wir einzigartige Boxen für deine Schätze – sei es für Schmuck, Sammelkarten oder geheime Botschaften.
21.08.2025
Sommerliche Bastelaktion
Sommer, Sonne, Basteln! Was gibt es Schöneres als einen entspannten Bastelnachmittag in der Bibliothek? Lass dich von unserer sommerlichen Kreativität inspirieren.
15.09.2025
Sommerleseclub-Abschlussfest
Eure erfolgreiche Teilnahme am Sommerleseclub wollen wir mit euch feiern. Seid beim großen Abschlussfest in der Zentralbibliothek dabei! Neben Urkunden und Preisen wartet die Leseoskar-Verleihung auf euch. Natürlich ist auch für leckere Snacks und erfrischende Getränke gesorgt.