So meldest du dich beim Sommerleseclub an So meldest Du dich an

Stadtbücherei Iserlohn

Öffnungszeiten Montag: 11.00 - 18.00 Uhr Dienstag: 11.00 - 18.00 Uhr Mittwoch: 11.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: geschlossen Freitag: 11.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Adresse Alter Rathausplatz 1 58636 Iserlohn
Kontakt 02371 217 1934 E-Mail senden Website aufrufen
Ansprechpartner Frau Budde Frau Erbrich Frau Kolander
Die wichtigsten Termine
  • 07.072025

    Anmeldung Starttermin

  • 07.072025

    Sommerleseclub Starttermin

  • 30.082025

    Logbücher Abgabetermin

Weitere Termine

18.07.2025

Vorlesespaß im Sommer

Uhrzeit:
15:00 – 17:00
Ort:
Kinderbücherei Iserlohn
Zielgruppe:
Für Kinder von 3 - 6 Jahren und Begleitung
Mit abenteuerlichen, lustigen oder spannenden Geschichten und einer kleinen Bastelaktion. Einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen!

25.07.2025

Erstes Programmieren mit Mini-Robotern

Uhrzeit:
15:00 – 17:00
Ort:
Kinderbücherei Iserlohn
Zielgruppe:
Kinder 6 - 8 Jahre

Anmeldung erforderlich

Die freundlichen Mini-Roboter sind wieder unterwegs... Lernt mit unseren Bee-Bots und ozobots einfaches Programmieren.

08.08.2025

Vorlesespaß im Sommer

Uhrzeit:
15:00 – 17:00
Ort:
Kinderbücherei Iserlohn
Zielgruppe:
Für Kinder von 3 - 6 Jahren und Begleitung
Mit abenteuerlichen, lustigen oder spannenden Geschichten und einer kleinen Bastelaktion. Einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen!

15.08.2025

Erstes Programmieren mit Mini-Robotern

Uhrzeit:
15:00 – 17:00
Ort:
Kinderbücherei Iserlohn
Zielgruppe:
Kinder 6 - 8 Jahre

Anmeldung erforderlich

Die freundlichen Mini-Roboter sind wieder unterwegs... Lernt mit unseren Bee-Bots und ozobots einfaches Programmieren.

13.09.2025

Abschlussfeier mit Science-Show

Uhrzeit:
15:00 – 17:00
Ort:
Aula der Gesamtschule Seilersee, Bismarckstraße 2, 58636 Iserlohn
Zielgruppe:
alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Anmeldung erforderlich

Sommerleseclub-Abschluss-Party mit Science-Show von und mit Jo Hecker Was passiert beim Chips essen in unserem Kopf? Wie bauen wir einen menschlichen Stromkreis? Wie weit schleudert die sagenhafte Ü-Ei-Kanone? Wie verwandelt sich Wasser in Kunstschnee? Fragen über Fragen und eine Show voller Antworten! Autor Joachim Hecker ist Ingenieur, Wissenschafts-Journalist und Science Entertainer. Im Anschluss werden die Lese-Oskars verliehen und die Urkunden verteilt.
Online-Logbuch
  • Online-Logbuch

    Löse alleine oder mit deinem Team spannende Aufgaben im Online-Logbuch – und lass Dich von der virtuellen Pinnwand inspirieren!

    Zum Online-Logbuch

So funktioniert das Online-Logbuch – sieh dir unser Video an …